Mittwoch, 21. Dezember 2022

„Post für dich“

Projekt im Zuge der Nachmittagsbetreuung

Auch heuer wird unser Projekt „Post für dich“ in Kooperation mit dem Altenheim weiter geführt. So besuchten unsere kleinen Weihnachtskinder ihre Brieffreunde am 21.12.2022 im Altenheim und verbrachten bei weihnachtliche Lieder, musikalischen Darbietungen und Weihnachtsgeschichten gemütliche Stunden. Bis zum nächsten Besuch werden wieder zahlreiche Briefe verfasst auf die sich die Kleinen und die Großen schon sehr freuen.

Kin­der und Älte­re – eini­ge von ihnen mit Demenz – lernen sich über eine Brieffreundschaft kennen, ver­brin­gen Zeit mit­ein­an­der, ganz ohne Zwang und Stundenplan.

Da das Seniorenzentrum Grafendorf und die im Schulverbund geführten Schulen in der gleichen Gemeinde liegen, treffen sich Junior und Senior immer wieder in der Mitte. Durch die letzten durch Covid geprägten Jahre, durch die zahlreichen Lockdowns war ein Besuchen im Altenhaus schwer möglich. Deshalb haben wir im Schuljahr 2021/22 das Projekt „Post für Dich“ - eine Brieffreundschaft zwischen Alt und Jung – ins Leben gerufen.

Eine Brieffreundschaft, die auf jeden Fall, sobald es wieder erlaubt ist, auch ein persönliches Kennenlernen mit sich trägt.

Ein Pro­jekt zwischen Alt und Jung besinnt sich auf grund­le­gen­de Bedürf­nis­se nach Zeit, Ver­trau­en und Nähe. Davon pro­fi­tie­ren alle. Für die Kin­der ist das gemeinsame Verfassen von Briefen, Bildern und Basteleien, der gemeinsame Weg zur Post und die Spannung auf Antwort etwas ganz Besonderes. Und die Älte­ren erfreu­en sich an den Erzählungen, Kurzgeschichten und der Krea­ti­vi­tät der Klei­nen. Ein schö­ner Neben­ef­fekt: Die jun­gen Leu­te ler­nen hier auch Men­schen mit Demenz ken­nen und respek­tie­ren – und neh­men idea­ler­wei­se die­se früh erleb­te Offen­heit und Selbst­ver­ständ­lich­keit im Umgang mit der Krank­heit mit in ihre Zukunft. 

Mittwoch, 21. Dezember 2022